Entwicklungsstatus
18. November 2022
Das Jahr ist schon fast vorüber, so hat sich auch in unserer Entwicklungsabteilung einiges getan.
VinX Logistics Mobile App – Inventar-Modul:
Unsere, letztes Jahr komplett neu entwickelte, Inventar-App ist seit Ende März in den App-Stores zum Download verfügbar und bereits bei einigen Kunden im Einsatz.
Um Sie beim Inventieren Ihrer Bestände optimal zu unterstützen, haben wir unsere Applikation für iOS und Android auf den neuesten Stand gebracht. Sie benötigen während dem Vorgang keine Internetverbindung, Fehlerquellen werden minimiert und dank der simplen Handhabung steigern Sie Ihre Performance.
Die Lizenzen sind temporär, monatlich oder jährlich abonierbar und Sie haben die Möglichkeit auch unter dem Jahr ein rollendes Inventar aufzunehmen, um einen Bestandes-Abgleich mit VinX durchzuführen.
Wir kümmern uns um die Plannung der App-Einführung und stehen Ihnen auch bei der Geräte-Auswahl gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Migration Schweizer Weinhandelkontrolle (SWK) Änderungen Inventar 2022:
Aufgrund der, bei der diesjährigen Inventarerhebung, zusätzlich gewünschten Daten, könnten Anpassungen Ihrer Software nötig sein. VinX kann die Anpassungen automatisch vornehmen, unter der Voraussetzung, dass die entsprechenden Weine mit den Ländercodes versehen sind.
Order Bravo:
Seit Juli 2022 bieten wir die VinX Erweiterung Order Bravo an, eine «einfache Bestell-App» für Gastro- & Handelskunden. Voraussetzung für die Einführung ist die aktuellste Vinx Version > 22. Die Standardversion kann direkt über die VinX-Lizensierung freigeschalten werden.
Der Kunde bestellt in der App und die Daten werden auf Ihr VinX übermittelt. Sie haben, dank strukturierter Bestellungen, die bestmögliche Übersicht und alles an einem Ort.
Akuell sind folgende Funktionen beinhaltet:
-Katalog-Syncer
-Order-Importer
-Order-Confirmer
Alle weiteren Optimierungen und Informationen, auch zur neuesten Version finden Sie in den Release Notes in unserer Online Dokumentation.
Prototyp Wareneingangsprozess:
Die Fertigstellung des Inventarmoduls machte es uns möglich das Hauptaugenmerk, seit dem Sommer, auf die Arbeit am Wareneingangsprozess zu legen. Mit der Inventar-App sind die technischen Voraussetzungen geschaffen, um weitere Vorgänge abzubilden.
Dank unserer aktiven Mobile-Community, die fleissig mitdiskutiert und priorisiert hat, konnten wir ein Prototyp erarbeiten, welcher den Bedürfnissen der Abläufe beim Wareneingang entspricht.
Am letzten Webinar, Anfang Oktober 2022, waren Sie gefragt den Prototypen kritisch zu beurteilen und zu hinterfragen. Denn nur mit Hilfe Ihres Feedbacks können wir die Entwicklung effizient und zweckgerichtet voranbringen.
Seit Oktober dieses Jahres befinden wir uns nun in der Entwicklungs- und Testing-Phase.
Wir bleiben dran und halten Sie auf dem Laufenden.