2020 - 20 Jahre VinX - VinX Version 20…
16. Dezember 2020
Das Jahr 2020 20! Eine Zahl, die uns dieses Jahr prägte. Zum Einen ist da das Jahr 2020 an sich. Punkt. Zum anderen assoziieren wir die Zahl 20 mit positiven Ereignissen. Unsere Software VinX feierte dieses Jahr das 20-jährige bestehen. Zu diesem Anlass haben wir auch die VinX Version 20 entwickelt. Auch für unsere Software […]
Verstärkung im I-AG Team
14. Dezember 2020
Vorstellung Andrin Portmann Seit August 2020 haben wir einen neuen Lernenden als Informatiker EFZ im Bereich Applikationsentwicklung. Bestimmt hatten Sie Andrin auch schon am Telefon mit seiner frischen und lebendigen Art. Neuer Schwung (wortwörtlich) kommt ins Team - Stillsitzen? - nur ganz schwer möglich… Deshalb verwundert das sportliche Hobby keines Weges, denn in seiner Freizeit ist […]
In Zeiten von Corona 🦠
17. März 2020
Wir, bei der I-AG haben uns ins Home Office begeben. Unsere Büros Unter der Egg in Luzern sind praktisch leer. Unsere Kunden merken davon aber nichts, da wir den Betrieb weiterhin aufrechterhalten. Wir bleiben wie gewohnt erreichbar. In dieser einschneidenden Zeit zeigen wir uns mit all unseren Kunden solidarisch, insbesondere mit den Wein- und Getränkehändlern, […]
Workshop-Termine
19. Februar 2020
Nebst den regulären Kickstart-Kursen möchten wir Ihnen auch im neuen Jahr spannende Workshops zu verschiedenen Themen anbieten.Für die Themen Pivot, Festmobiliar und Tourenplanung stehen bereits Termine. Alle Informationen finden Sie unter: Schulungen Die Anmeldung können Sie direkt online tätigen. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch telefonisch unter 041 417 31 00 oder per Mail entgegen. Hinweis: Um Ihre […]
QR-Rechnungen
19. Februar 2020
Wie im letzten Newsletter bereits erwähnt, werden wir ab Mai 2020 schrittweise unsere Kunden auf die neuen QR-Rechnungen umstellen. Offiziell dürfen die QR-Rechnungen erst ab 30. Juni 2020 eingesetzt werden. Während einer Übergangsfrist von einem Jahr, sollen alle Unternehmen in der Schweiz die heutigen orangen Einzahlungsscheine durch QR-Rechnung ersetzt haben - so zumindest das offiziell […]
Öffnungszeiten Fasnacht 2020
19. Februar 2020
Die Fasnacht in Luzern ist fest in der Tradition verankert. Deshalb wird der Schmudo (Schmutzige Donnerstag) und der Güdismontag in der Stadt als ausserordentlicher Feiertag gehandhabt. Da sich unsere Büros im Herzen der Luzerner Fasnacht befinden, ist es fast unmöglich ein Telefonat zu führen, weil die “Guggenmusig” durch die Fassade schallt. Aus diesem Grund haben […]
Neuerungen bei der Steuerlageranmeldung
19. Februar 2020
Wenn Sie Spirituosen importieren oder produzieren und ein Steuerlager führen, dann sind diese Informationen für Sie interessant. Die Alkoholverwaltung wurde bekanntlich in die Zollverwaltung integriert. Damit ging auch ein Systemwechsel bei der Steuerlagerabrechnung einher. Nach einem Jahr Ungewissheit, was sich nun wirklich ändert und was neu anders zu deklarieren ist, scheinen nun die Verantwortlichen sich […]
20 Jahre VinX
19. Februar 2020
Mit dem letzten Jahreswechsel haben wir still und heimlich ein kleines Jubiläum vorbeiziehen lassen. Im Jahr 1999 hatten wir unser erstes VinX verkauft, anfangs 2000 sind die ersten Kunden live gegangen. Wir feiern dieses Jahr also 20 Jahre VinX. Gestartet also um die Jahrtausendwende herum ist VinX heute bei knapp 200 Unternehmen aus der Wein- […]
QR-Rechnung
20. Dezember 2019
Vielleicht haben Sie in vergangener Zeit Informationen erhalten bezüglich Umstellung auf QR-Code Rechnungen. Mit der Umstellung auf den ISO-20022-Standard haben wir bereits den Grundstein für die QR-Rechnungen gelegt. Die QR-Rechnung ist das nächste Ziel auf dem Weg der Zahlungsharmonisierung in der Schweiz. Sie wird nach einer Übergangsfrist die heutigen Einzahlungsscheine ersetzen. Offiziell erfolgt die Umstellung ab […]
Zahlungen über SIX Payment Service
20. Dezember 2019
Im Mai diesen Jahres wurde die SIX Payment Services, welche etwa die Hälfte aller Zahlungsterminals in der Schweiz betreut, von der Tochterfirma der Schweizer Banken an die die französische Firma Wordline verkauft. Für einen Umsatz von 500 Mio. wurde ein Kaufpreis von 2.75 Mia. bezahlt. Nicht in diesem Preis inbegriffen war ein funktionierender Kundendienst. Wenn […]